Einsatzberichte 2022 |
01 |
05.01.2022 |
19:16 – 21:00 |
Umgestürzter
Baum auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen: |
|
|
|
Ein umgestürzter Baum, welcher auf einer |
|
|
|
|
02 |
21.01.2022 |
10:24 – 11:00 |
Ausgelöste BMA
Fa. EDEKA in Höhn: |
|
|
|
Die BMA wurde durch
Kochdunst ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
|
|
|
|
03 |
06.02.2022 |
14:36 – 15:00 |
Absicherung einer
Gefahrenstelle in der Birkenstraße in Höhn: |
|
|
|
Die
Birkenstraße musste gesperrt werden da hier mehrere Straßenlampen
heruntergefallen waren. |
|
|
|
|
04 |
17.02.2022 |
10:20 – 12:00 |
Umgestürzter
Baum in Stromleitung B 255 Höhe Kläranlage: |
|
|
|
Ein
umgestürzter Baum war in eine Stromleitung gefallen und in Brand
geraten. Die FF Höhn löschte das Feuer und sicherten die E-Stelle. |
|
|
|
|
05 |
17.02.2022 |
11:16 – 11:45 |
Umgestürzter
Baum K 57, Eisenburger Mühle: |
|
|
|
Ein
umgestürzter Baum lag auf der Straße und wurde von der FF
Höhn beseitigt. |
|
|
|
|
06 |
18.02.2022 |
19:09 – 21:00 |
Stromleitung auf
Fahrbahn, K 56 Richtung Großseifen: |
|
|
|
Eine abgerissene
Stromleitung lag quer über die K 56. Die E-Stelle wurde, zusammen mit
der FF Großseifen, abgesichert. |
|
|
|
|
07 |
28.03.2022 |
13:24 – 15:45 |
Flächenbrand
in der Schulstraße in Pottum: |
|
|
|
Die FF Höhn
unterstützte die FF Pottum beim Ablöschen
eines Flächenbrandes von ca. 3000 m². |
|
|
|
|
08 |
10.04.2022 |
03:53 – 07:00 |
Amtshilfe für
die Polizei im Einkaufspark in Höhn: |
|
|
|
Wir
unterstützten die Polizei mit tragbaren Leitern und leuchteten die
E-Stelle aus. |
|
|
|
|
09 |
10.04.2022 |
15:43 – 17:30 |
Gebäudebrand in
der Grube-Victoria-Straße in Höhn-Neuhochstein: |
|
|
|
Es brannte der
Dachbereich unter eine Photovoltaik-Anlage. In Zusammenarbeit mit der DLK der
FF Westerburg, der LG Höhn-Neuhochstein und der FF Höhn wurde das
Feuer gelöscht und die Sachwerte in der Halle gerettet. |
|
|
|
|
10 |
14.04.2022 |
12:41 – 14:00 |
Wohnungsbrand im
Wiesengrund in Ailertchen: |
|
|
|
Es brannte ein
Elektroherd im Keller des Gebäudes. Das Feuer wurde gelöscht und
der Herd ins Freie gebracht. |
|
|
|
|
11 |
19.04.2022 |
19:04 – 19:45 |
Müllbrand im Gewerbegebiet
in Höhn: |
|
|
|
Es brannte Grünmüll hinter einer Lagerhalle. Das Feuer
wurde von der FF Höhn gelöscht. |
|
|
|
|
12 |
10.05.2022 |
12:30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
13 |
13.05.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
14 |
17.05.2022 |
21:05 – 21:30 |
Rauchentwicklung im
Freien in der Hauptstraße in Stahlhofen a.W.: |
|
|
|
Die FF Höhn
blieb in Bereitstellung und wurde nicht benötigt. |
|
|
|
|
15 |
25.05.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
16 |
02.06.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
17 |
09.06.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
18 |
10.06.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
19 |
23.06.2022 |
14:51 – 16:00 |
Gefahrguteinsatz in
Langenhahn-Hintermühlen: |
|
|
|
Das MZF der FF
Höhn wurde durch die Polizei angefordert. An der E-Stelle stellte sich
jedoch heraus, dass ein Einsatz nicht nötig war. |
|
|
|
|
20 |
26.06.2022 |
16:06 – 17:00 |
Müllbrand am
Campingplatz in Stahlhofen a.W.: |
|
|
|
Die E-Stelle lag nicht,
wie gemeldet, in Stahlhofen, sondern am Segelhafen
in Pottum. Dort brannte ein Mülleimer. Das
Feuer konnte durch die FF Höhn gelöscht werden. |
|
|
|
|
21 |
28.06.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
22 |
09.07.2022 |
13:47 – 14:45 |
VU, eingeklemmte
Person, B 255 Richtung Ailertchen: |
|
|
|
Glücklicherweise
war nach dem Zusammenstoß zweier Pkw niemand eingeklemmt. Die FF
Höhn übernahm die Erstversorgung der Patienten und sicherte die
E-Stelle ab. |
|
|
|
|
23 |
10.07.2022 |
15:54 – 17:00 |
Flächenbrand
in der Nähe des Rosenthaler Hofes in Ailertchen: |
|
|
|
Es brannten 3
Baumstümpfe, die zusammen mit der FF Ailertchen
abgelöscht wurden. |
|
|
|
|
24 |
21.07.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
25 |
26.07.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
26 |
03.08.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
27 |
11.08.2022 |
20:17 – 23:15 |
VU, eingeklemmte
Person in der Bahnhofstraße in Höhn: |
|
|
|
Nach dem
Zusammenstoß zweier Pkw in der Bahnhofstraße musste eine Person
durch die FF Höhn aus dem Fahrzeug befreit werden. |
|
|
|
|
28 |
19.08.2022 |
11:15 – 12:00 |
Ausgelöster
priv. Rauchmelder in der Gartenstraße in Pottum: |
|
|
|
Fehlalarm, kein
Einsatz für die FF Höhn. |
|
|
|
|
29 |
22.08.2022 |
14:13 – 15:00 |
Ausgelöster
priv. Rauchmelder in der Waldstraße in Höhn: |
|
|
|
Fehlalarm, kein
Einsatz für die FF Höhn. |
|
|
|
|
30 |
05.09.2022 |
16:38 – 21:30 |
Personensuche in Pottum: |
|
|
|
Nach einer
großangelegten Suchaktion konnte die Person in Höhn aufgefunden
werden. |
|
|
|
|
31 |
15.09.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
32 |
29.09.2022 |
12.30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
33 |
29.09.2022 |
23:31 – 00:15 |
Pkw-Brand in Pottum: |
|
|
|
Ein
Entstehungsbrand im Pkw konnte schnell gelöscht werden. |
|
|
|
|
34 |
29.09.2022 |
23:40 – 00:15 |
Besetzung der
Atemschutzwerkstatt nach Pkw-Brand in Pottum: |
|
|
|
Die
Atemschutzwerkstatt Höhn wurde besetzt zur Unterstützung nach einem
Pkw-Brand in Pottum. |
|
|
|
|
35 |
16.10.2022 |
20:01 – 20:45 |
Ausgelöster
Heimrauchmelder in Stahlhofen a.W.: |
|
|
|
Auslösung
eines privaten Heimrauchmelders ohne erkennbaren Grund. |
|
|
|
|
36 |
08.11.2022 |
04:26 – 05:30 |
Kellerbrand am
Kraftwerk in Höhn: |
|
|
|
Durch eine
überhitzte Heizungsanlage war der Heizungskeller komplett mit
Wasserdampf gefüllt. Der Raum wurde belüftet und die Heizung
außer Betrieb genommen. |
|
|
|
|
37 |
08.11.2022 |
21:17 – 02:45 |
Industriebrand in
Rennerod: |
|
|
|
Der LZ Höhn
unterstützte die Feuerwehren der VG Rennerod beim Brand eines
Sägewerkes in Rennerod. |
|
|
|
|
38 |
09.11.2022 |
14:11 – 16:45 |
Industriebrand in Stahlhofen a.W.: |
|
|
|
Eine brennende
Absauganlage wurde mit mehreren Trupps unter PA abgelöscht und
demontiert. |
|
|
|
|
39 |
17.11.2022 |
12:30 – 16:30 |
Brandsicherheitsdienst
im Stöffelpark: |
|
|
|
Die FF Höhn
stellte das TLF 3000 zum Brandsicherheitsdienst im Stöffelpark. |
|
|
|
|
40 |
28.11.2022 |
15:27 – 17:30 |
VU, eingeklemmte
Person, B 255 Ortsausgang Hellenhahn: |
|
|
|
Der LZ Höhn
unterstütze die Feuerwehren der VG Rennerod mit
Absicherungsmaßnahem an der E-Stelle. |
|
|
|
|
41 |
03.12.2022 |
09:13 – 11:00 |
Wohnmobilbrand auf
der B 255, Ortsausgang Rothenbach: |
|
|
|
Der LZ Höhn
unterstützte die Feuerwehren vor Ort mit dem TLF 3000 zur
Wasserversorgung. |
|
|
|
|
42 |
03.12.2022 |
10:45 – 11:45 |
Besetzung der
Atemschutzwerkstatt nach Wohnmobilbrand bei Rothenbach: |
|
|
|
|
|
|
|
Die
Atemschutzwerkstatt Höhn wurde besetzt zur Unterstützung nach einem
Wohnmobilbrand bei Rothenbach. |